Public Markets

unsere
investment
philosophie


STRATEGISCHE EBENE

GLOBALE STRATEGISCHE
ALLOKATION

Die regionale Ausrichtung orientiert sich an der Gewichtung des globalen Aktienmarkts. Ein sogenannter «Home Bias» wird dabei bewusst vermieden.


TAKTISCHE UND PORTFOLIO-MANAGEMENT-EBENE

FUNDAMENTAL GEGEN DEN TREND – TAKTISCHER ANSATZ

Für uns bedeutet ein antizyklischer Ansatz, Chancen in Phasen der Übertreibung zu nutzen, um uns bewusst gegen einen vorherrschenden Trend zu positionieren.

TAKTISCHE UND PORTFOLIO-MANAGEMENT-EBENE

«RUHIGE HAND»

Grundsätzlich ist es gerade in turbulenten Phasen entscheidend, Ruhe zu bewahren und der gewählten Strategie sowie dem Anlageprozess treu zu bleiben. Man sollte nicht versuchen, «zu clever» zu sein.


SELEKTIONS-EBENE

DER FOKUS LIEGT IMMER AUF QUALITÄT

Die ausgewählten Unternehmen zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Qualität aus. Dieses Kriterium bildet die Grundlage für die Titelselektion in allen Anlageklassen.


DER PROZESS

Top-Down Kapitalmarktanalyse

In bereichsübergreifenden Teams wird eine fundierte Meinung zu Volkswirtschaft, Aktien, Renten, Alternativen Investments sowie Währungen gebildet. Über die Empfehlungen aus den einzelnen Assetklassen-Teams wird im Investmentkomitee abgestimmt, welches als das zentrale investmentpolitische Entscheidungsgremium des Hauses fungiert und vom Chief Investment Officer geleitet wird. Die einheitliche Kapitalmarktmeinung bezüglich der einzelnen Assetklassen wird in einer Matrix mit Ausprägungen in fünf Schritten reflektiert und bildet die Hausmeinung der Bank. Diese Matrix bildet die Basis für die taktische Asset Allokation und die Investmententscheidungen.

Bottom-Up Selektion

Basierend auf der taktischen Einschätzung der Märkte wählen unsere Assetklassen-Spezialisten die vielversprechendsten Wertpapiere aus. Unsere interne Expertise wird durch anspruchsvolle externe Manager ergänzt. Diese offene Architektur gewährleistet den Zugang zu globalen Anlagechancen.

Investment
Prozess

TOP-DOWN KAPITALMARKT-ANALYSE

MAKRO / BASISSZENARIO

Aktien

Fixed Income

Alt. Investments

WÄHRUNGEN

INVESTMENTKOMITEE

Bergos Portfolios

AKTIENSELEKTION

AHLEIHENSELEKTION

FONDSSELEKTION

STRUKTURIERTE PRODUKTE

 BERGOS VIEW BERGOS VIEW BERGOS VIEW
 BERGOS VIEW BERGOS VIEW BERGOS VIEW
 BERGOS VIEW BERGOS VIEW BERGOS VIEW
 BERGOS VIEW BERGOS VIEW BERGOS VIEW
BANK VIEW -- - 0 + ++
AKTIEN
NORDAMERIKA
KONSUMGÜTER
BASISKONSUMGÜTER
ENERGIE
FINANZWERTE
GESUNDHEITSWESEN
INDUSTRIE
INFORMATIONSTECHNOLOGIE
MATERIALIEN
IMMOBILIEN
KOMMUNIKATIONSINDUSTRIE
VERSORGER
EUROPA
KONSUMGÜTER
BASISKONSUMGÜTER
ENERGIE
FINANZWERTE
GESUNDHEITSWESEN
INDUSTRIE
INFORMATIONSTECHNOLOGIE
MATERIALIEN
IMMOBILIEN
KOMMUNIKATIONSINDUSTRIE
VERSORGER
JAPAN
EMERGING MARKETS
-- - 0 + ++
ANLEIHEN
IN USD DENOMINIERT
LAUFZEIT
KURZFRISTIG
MITTELFRISTIG
LANGFRISTIG
STAATSANLEIHEN
COVERED BONDS / AGENCY MBS
UNTERNEHMENSANLEIHEN INVESTMENT GRADE
UNTERNEHMENSANLEIHEN HIGH YIELD
IN EUR DENOMINIERT
LAUFZEIT
KURZFRISTIG
MITTELFRISTIG
LANGFRISTIG
STAATSANLEIHEN
COVERED BONDS / AGENCY MBS
UNTERNEHMENSANLEIHEN INVESTMENT GRADE
UNTERNEHMENSANLEIHEN HIGH YIELD
EMERGING MARKETS (HC)
-- - 0 + ++
ALTERNATIVE INVESTMENTS
ROHSTOFFE
ENERGIE
INDUSTRIEMETALLE
EDELMETALLE
HEDGEFONDS-STRATEGIEN
LONG/SHORT
RELATIVE VALUE
MAKRO
EVENT DRIVEN
WANDELANLEIHEN
ALTERNATIVE KREDITE & PRIVATE DEBT
IMMOBILIEN

Juli 2025